Audi
Audi Kombiinstrument / Tacho - Prüfung und Reparatur
Häufige Symptome
Diverse Ausfälle im Kombiinstrument bis hin zum Totalausfall, der Tacho funktioniert nicht mehr. Die Zeiger der Analoganzeigen bewegen sich unkontrolliert, überhaupt nicht mehr oder zeigen falsche Werte an. Die Tachobeleuchtung flackert, ist abgedunkelt oder fällt komplett aus. Die Digitalanzeigen sind defekt, es treten Displayfehler und Pixelfehler auf.
Totalausfall
Das Kombiinstrument fällt sporadisch oder komplett aus, die Zeiger bewegen sich kaum oder unkontrolliert. Die Anzeigen funktionieren nicht richtig.
Unter Umständen werden auch Warnmeldungen ausgegeben und die Beleuchtung des Kombiinstrumentes fällt zeitweilig aus oder blinkt unregelmäßig.
Die Wegfahrsperre ist teilweise vom Ausfall des Tachos mit betroffen.
Beleuchtung / Blinkerkontrollleuchte
Die Hintergrundbeleuchtung der Anzeigekonsole flackert oder ist teilweise beziehungsweise komplett ausgefallen. Die Blinkerkontrollleuchten sind defekt. Die Blinkeranzeigen fallen sporadisch oder komplett aus. Der Blinker gibt keine akustischen Signale mehr.
FIS (Farb-TFT) Anzeige
Defekte im Display können das Fehlen einzelner Pixel bis hin zum Ausfall ganzer Zeilen und Bereiche beinhalten. Ein fehlerhaftes Display kann auch verblassen oder abdunkeln.
Warnsummer
Lichtwarn und Blinker - Akustikgeber ohne Funktion. Die akustische Warnung bei beispielsweise angelassenem Licht, leerem Tank oder nicht angelegtem Sicherheitsgurt fehlt, oder der Blinker klickt nicht mehr.
Airbagfehler / Falsche Fahrgestellnummer
Wenn die Airbagleuchte im Kombiinstrument dauernd leuchtet, liegt möglicherweise ein Airbagfehler im Kombiinstrument vor. Darüber hinaus sind die Funktionen des Bordcomputers gestört, beispielsweise die Funkuhr oder die Verbrauchsanzeige. Gegebenenfalls sind Teile des Bordcomputer-Menüs nicht mehr zugänglich sondern vollständig verschwunden.
Dieser Fehler tritt gewöhnlich etwa 10 Minuten nach dem Starten des Motors auf, als Folge einer Fremdstarthilfe, eines Batterietauschs oder
eines Batterieausfalls.
Aufgrund eines Softwarefehlers speichert das Airbagsteuergerät die folgenden Fehlercodes:
- Fehlercode 00474 (J334)
- Steuergerät für Wegfahrsperre kein Signal/keine Kommunikation
- Fehlercode 01794
- Steuergerät falsche Fahrgestellnummer
Softwarefehler
Das Tacho weist fehlerhafte Funktionen auf. Das Drehzahlmesser, die Kilometeranzeige, die Tachobeleuchtung setzen aus oder funktionieren nicht.
Die Tankanzeige ist ohne Funktion oder zeigt nichts an. Öldruckanzeige leuchtet auf.
Aufgrund eines Softwarefehlers speichert das Steuergerät die folgenden Fehlercodes:
- Fehlercode 00576 - Klemme 15
- 27-00 - unplausibles Signal
Weitere Reparaturen und Preise
Wählen Sie links aus der Menüleiste Ihr Fahrzeugmodell für weitere Reparaturen und Preise.
zum Versandreparatur Auftragsformular
Haben wir nicht das passende Reparaturangebot?
Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an, schreiben eine Email oder nutzen den Rückrufservice.
- 02421 - 208550
- Rückrufservice
Wir beraten Sie gerne!
Unsere Serviceberater unterstützen - persönlich, freundlich und unbürokratisch.
Mit Stolz können wir auf 30 Jahre Erfahrung in der Autoelektronik zurückblicken
und Ihnen damit versichern, dass Sie bei uns in guten Händen sind.
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Freitag von 8:00 - 16:30 Uhr (Mittagspause von 13:00 - 14:00 Uhr)
Samstag nach Vereinbarung bis 14 Uhr.
* (Abbildungen dienen als Beispiele und können vom Original abweichen / Teilenummer ohne Gewähr)